Bezirk Steglitz-Zehlendorf


Artikelübersicht


Übersicht

Bezirk
Steglitz-Zehlendorf

Stellwerk und Bahnhof Lichterfelde Ost.

Stellwerk und Bahnhof

Lichterfelde Ost

Es ist mehr als ein Ärgernis, wenn historische Eisenbahnbauten abgebrochen werden. Dass es auch anders geht, dass beweist auf eindrucksvolle Weise das Stellwerk „Lio“ am Bahnhof Lichterfelde Ost. Es ist zugleich auch die Geschichte des Bahnhofs...

Das Kino Thalia in Lankwitz.

Das Kino Thalia

In Lankwitz

Vergnüglicher Kinoabend mit Franzi an der Dorfkirche in Lankwitz - und ein Stück Familiengeschichte...

Der U - Bahnhof Schlossstraße und der Bierpinsel.

Ensemble

U-Bahnhof Schloßstraße

Das Ensemble bestehend aus dem U - Bahnhof, der Joachim - Tiburtius - Brücke sowie dem Bierpinsel ist ein Werk des Architekten - Ehepaars (u. a. ICC) Ralf Schüler und Ursulina Schüler-Witte…


Bergemann Silberwaren in Lichterfelde West.

Bergemann Silberwaren

Lichterfelde West

Nach 35 Jahren schließt Berlins einziges Fachgeschäft für hochwertige Silberwaren mit angeschlossener Werkstatt in der Lichterfelder Drakestraße...

Der Bunker Eiswaldtstraße

Bunker Eiswaldtstraße

In Lankwitz

Ein Bunker mit Geschichte. Vom Schutzraum für Soldaten der benachbarten Kaserne wandelte er sich in ein Hotel und zuletzt zu einer Lagerstätte der Senatsreserve während der Teilung...

Die ehemalige Kuranstalt Berolinum in Lankwitz - Haus Leonore.

Das Berolinum

In Lankwitz

Der Begründer und leitende Arzt der Kur- und Heilanstalt, Dr. James Fraenkel, war auch im Gemeinderat vertreten und stiftete u. a. den Vier-Winde- Brunnen" vor dem Rathaus Lankwitz...  


Das Weiße Röss'l in der Heinersdorfer Straße.

Das Weiße Röss'l

Heinersdorfer Straße

Bayerische Kost in Lichterfelde seit 1938. Begründet vom Komponisten der Filmmusik der Louis Trenker Filme, amerikanischer Offiziersclub und heute des ältestes Bayerischen Restaurant in Berlin...

Das Grüezi am Steglitzer Stadtpark

Das Grüezi

Im Steglitzer Stadtpark

Landestypische Schweizer Küche im Steglitzer Stadtpark. Ein Besuch nur wenige Monate vor der Schließung...

 

Das Eisenwarengeschäft Weger am Breitenbachplatz.

Eisenwarengeschäft

Reinhard Weger

Seit 1931 ist der Eisen - und Haushaltswarenladen der Familie Weger eine Institution am Breitenbachplatz. Doch 2017 war Schluss... 

 


Das Kino Lida am Breitenbachplatz.

Das Kino Lida

Am Breitenbachplatz

Erinnerungen an ein längst vergangenes Lichtspielhaus. Nach dessen Schließung zog der Eisenwarenladen Weger hier ein...