Bezirk Neukölln


Artikelübersicht


Übersicht

Bezirk Neukölln

Musik-Bading in der Neuköllner Karl-Marx-Straße

Musik-Bading

Karl-Marx-Straße

Mitte 2017 begann ich mit einem Artikel über ein Stück Neuköllner Zeit- und Stadtgeschichte: Musik - Bading, ein Geschäft, das seit fast 100 Jahren bestand. Das es ein Besuch vor der Katastrophe sein würde, sollte ich erst einige Monate später erfahren...

Der Anleger Kottbusser Brücke und die Ankerklause.

Anleger Kottbusser Brücke

und die Ankerklause

An der Kottbusser Brücke kann auf eine bald 100jährige Geschichte zurückgeblickt werden. Seit den 1920er Jahren legen hier Ausflugsschiffe an - und auch die "Ankerklause" gehört längst zum festen Bestandteil des Szenelebens...

Foto Video Günther, Neukölln, Karl-Marx-Straße 192.

Foto Video Günther

Karl-Marx-Straße 192

Seit 1955 ist "Foto Günther" in der Karl-Marx-Straße 192 ansässig und gehört damit zu den wenigen noch bestehenden Traditionsgeschäften in diesem Neuköllner Straßenzug...


Das Zauber- und Scherzartikelgeschäft "Zauberkönig" in Neukölln.

Ein Zauberkönig

in Berlin

...zu den ältesten Geschäften für magisches Zubehör, Scherzartikel und Spielwaren in Berlin gehört der Zauberkönig . Seit 1952 in einem Flachbau am Rande der Friedhöfe an der Hermannstraße ansässig, zog er Anfang 2019 zur Herfurthstraße...

Briuno Taut, Teil 2. Das erste Haus am Kottbusser Damm.

Bruno Taut 2

Kottbusser Damm

Bruno Taut Teil 2. Neben dem Taut - Haus auf der Kreuzberger Seite gibt es am Kottbusser Damm auf der gegenüberliegenden Neuköllner Seite ein weiteres Wohn- und Geschäftshaus des bekannten Vertreters der Moderne...

Die Jungfernmühle in Buckow und das Restaurant Wiesenstein.

Die Jungfernmühle

in Buckow

Unweit der "Gropius-Passagen" steht Berlins älteste Mühle. Doch den Weg zu ihr finden nur wenige. Dabei gäbe es durchaus Anlass, sie zu besuchen. Ein Blick in die Geschichte und in ein hervorragendes Restaurant...


"Schmidt Grabmale" an der Hermannstraße in Neukölln.

Schmidt Grabmale

an der Hermannstraße

"Schmidt Grabmale" ist seit 1945 eine Institution an der Neuköllner Hermannstraße. Doch zum 30. Juni 2021 erhielt der Inhaber, Herr Damerau, die Kündigung...

Die Confiserie Charlotte am Lichtenrader Damm und die Geschichte Sawades.

Confiserie Charlotte

und die Geschichte Sawades

Ein Besuch der Confiserie Charlotte ist Anlass, einen Blick auf die Geschichte des ältesten Berliner Pralinenherstellers, der Firma Sawade, zu werfen...

Die Neuköllner Maientage in der Hasenheide. Ein letzter Besuch.

Neuköllner Maientage

in der Hasenheide

Zum 55. Mal finden die "Neuköllner Maientage" im Volkspark Hasenheide statt. Doch nun ist, zumindest am alten Standort, Schluss. Ein letzter Besuch...