Berlin - Zentrum der elektronischen Musik


Übersicht der Artikel

Berlin - Zentrum der
elektronischen Musik    

Übersicht

Electronic Beat Studio, Pfalzburger Straße

Leitartikel: Das Electronic Beat Studio

Pfalzburger Straße 30

Im Keller eines Schulgebäudes in der Pfalzburger Straße experimentierten von 1968- 1984 junge Musiker und schufen einen neuen elektronischen Sound, der zum psychodelischen Klangteppich einer ganzen Ära werden sollte...

Moebius Strips - alter Wasserspeicher Prenzlauer Berg

Moebius Strips

Alter Wasserspeicher Prenzlauer Berg

Der Grammy-nominierte US-Komponist Tim Story setzte in europäischer Erstaufführung dem Berliner Komponisten Dieter Moebius ein musikalisches Denkmal...

Musik-Bading in der Neuköllner Karl-Marx-Straße

Musik-Bading

Karl-Marx-Straße 186

Die Geschichte eines 100jährigen Neuköllner Traditionsgeschäftes, das 2017 durch einen Brand vernichtet wurde - und 2023 eine unverhoffte Wiederauferstehung als Fachgeschäft für Synthesizer erlebte..


Die "Superbooth" in Köpenick. Europas größte Messe für elektronische Musikinstrumente und Synthesizer.

Die Superbooth

im FEZ Köpenick

Die "Superbooth", alljährlich ausgerichtet von Andreas Schneider, ist Europas Leitmesse für elektronische Musikinstrumente und Synthesizer...

Der Berliner Komponist Bernd Kistenmacher im Interview. Er gehört der zweiten Generation der "Berliner Schule" an.

Bernd Kistenmacher

Komponist

Die "Berliner Schule", zu der Bands wie etwa Tangerine Dream oder Ash Ra Tempel gehörten, sollte mit ihrem völlig neuartigen "elektronischen Sound" unsere Musik für immer verändern. Selbst Hollywood- Filmmusikkomponist Hans Zimmer (Dune, Fluch der Karibik, Gladiator, König der Löwen) wurde durch die "Berliner Schule" beeinflusst. Der Berliner Komponist Bernd Kistenmacher ist mit vielen der damaligen Protagonisten befreundet und  gehört selbst zur zweiten Generation der Berliner Schule...

Andreas Schneider und sein "SchneidersLaden".

Andreas Schneider und

sein "SchneidersLaden"

Berlin besitzt mit der "Superbooth" die größte europäische Messe für elektronische Musikinstrumente. Hinter der "Superbooth" steht Andreas Schneider, Inhaber von "SchneidersLaden" im alten Geschäft von Musik-Bading in Neukölln. Ein Interview noch am bisherigen Standort am Kottbusser Tor...