Tag des offenen Denkmals


Berlin 2025

Programm Tag des offenen Denkmals 2025

Berlin

Aktuelles Programm

farbe1

Zeit für Berlin setzt sich von Anbeginn für den Denkmalschutz ein und unterstützt daher auch den "Tag des offenen Denkmals" der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. 

 

Möchten Sie im aktuellen Programm 2025 für das Land Berlin stöbern und ihre Auswahl sortiert nach Bezirken treffen, so klicken Sie einfach auf den Link.  Sie werden dann gezielt, ohne langes Suchen, zur Auswahlseite des Landesdenkmalamtes Berlin weitergeleitet.

 

Das Bundesweite Programm 2025 der Stiftung Denkmalschutz ist über einen Klick auf den Link zu erreichen. 

 

Sehr empfehlenswert sind die Video-Beiträge des Landesdenkmalamts Berlin auf YouTube (beachten Sie den dortigen Datenschutz) zu einzelnen historischen Bauwerken, Ausgrabungen und Gesprächen mit Experten. 

Titelbild des "Tag des offenen Denkmals Berlin".
farbe1

Das Schwarzbuch der Denkmalpflege
farbe0

Das Schwarzbuch der Denkmalpflege 2023 / 24

 

Es ist bedauerlich, das noch immer Baudenkmäler abgerissen werden. Allein in den Jahren 2023 und 2024, so die "Deutsche Stiftung Denkmalschutz", die auch alljährlich den "Tag des offenen Denkmals" ausrichtet, über 900 Gebäude! 

 

Auch im Berliner Raum gibt es hierzu leider Beispiele, man denke nur an das "Generalshotel" am Flughafen Schönefeld.

 

Das Schwarzbuch der Denkmalpflege kann auf der Seite der Deutschen Stiftung Denkmalschutz kostenfrei online gelesen oder auch postalisch bestellt werden. 


Archiv

farbe1

Programm als PDF

Das offizielle Programm zum Tag des offenen Denkmals 2024 Berlin als PDF zum herunterladen. 

Download
Programm 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.7 MB

Magazin zum Tag des offenen Denkmals

Das Magazin zum Tag des offenen Denkmals 2024 können Sie ebenfalls als PDF herunterladen.

farbe1
Download
Magazin 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.1 MB