Datenbanken und Listen


Übersicht

Datenbanken und Listen

Berlin und Brandenburg

Denkmaldatenbank des Landes Berlin.

Denkmaldatenbank

Land Berlin

Im Land Berlin gibt es derzeit ca. 8100 eingetragene Bau- und Bodendenkmäler in der Datenbank des Landesdenkmalamtes...

Bildtext1
Denkmaldatenbank des Landes Brandenburg.

Denkmaldatenbank

Land Brandenburg

Die offizielle Datenbank des Brandenburgischen Landesamt für Denkmalschutz enthält derzeit 13700 Bau- und Bodendenkmale...

Bildtext1
"Rote Liste" bedrohter Baudenkmäler des KulturerbeNetz.Berlin

"Rote Liste" bedrohter Baudenkmäler

KulturerbeNetz.Berlin

Die mit Unterstützung des Landesdenkmalamtes initiierte "Rote Liste bedrohter Baudenkmäler" des "KulturerbeNetz.Berlin" enthält im Gegensatz zu den offiziellen Denkmallisten auch Objekte, deren Schutzwürdigkeit erst noch festzustellen ist oder die bereits als Verlust anzusehen sind... 

Bildtext1

Museumsportal Berlin und Potsdam

Museumsportal

Berlin und Potsdam

Welche Museen gibt es in Berlin und Potsdam und welche Ausstellungen bieten diese derzeit? Das Museumsportal informiert...

Bildtext1
Mein Berlin Partizipationsportal

Mein Berlin

das Bürgerbeteiligungsportal

Sie möchten wissen, welche Bauprojekte in Berlin geplant und öffentlich ausgelegt sind? Sie möchten Einwände oder Anregungen hierzu mitteilen? Dann schauen Sie einmal auf das Partizipationsportal des Landes Berlin...

Museumsportal Berlin und Potsdam

EBIDAT - Die Burgendatenbank

Burgen Europas

Bis heute ist nicht bekannt, wie viele Burganlagen es allein in Deutschland gibt - geschweige denn in ganz Europa. Das Europäische Burgeninstitut hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle Burgen Europas in einer umfassenden Datenbank zu erfassen.