Eine Chronik
Bauprojekt Dresdner Bahn
Eine Chronik. Teil 2
15. Mai 2025
Bahnhof Blankenfelde
31. Mai 2025
Bahnhof Blankenfelde
1. Juni 2025
Bahnhof Blankenfelde
16. August 2025
Warum der Siemens ENTCS - Prüfzug die noch nicht mit dem System ausgerüstete Strecke heute befuhr, ist unklar. Daher hier nur Informationen zum Fahrzeug selbst.
Bahnhof Buckower Chaussee
| Kein Zwei-Wege-Bagger, keine Bauzuglok: Das wohl erste Schienenfahrzeug, dass zumindest eine gewisse Ahnung an den späteren Regelbetrieb aufkommen lässt. Ein Verbrennungstriebwagen Desiro Classic der DB - Baureihe 642 (von 1998 - 2008 produziert) an der bauzeitlichen Zugangstreppe zum S-Bahnhofs Buckower Chaussee. Warum er die Strecke befuhr ist unklar. Daher hier nur Informationen zum Fahrzeug selbst.
| Natürlich, eine Regelfahrzeug ist dieser Dieseltriebzug nicht. Warum er die Strecke befuhr ist unklar. Daher hier nur Informationen zum Fahrzeug selbst. 2003 wurde das Fahrzeug durch Siemens zu einem ETCS Mess- und Präsentationszug umgebaut. ETCS steht für das "European Train Control System", welches in Europa die bislang unterschiedlichen nationalen Signalsysteme ersetzen und vereinheitlichen soll.
| Der seither als VT 1.0/1.5-ETCS bezeichnete Dieseltriebzug wird im Auftrag der Fa. Siemens durch die Finsterwalder Eisenbahngesellschaft UG betrieben. Das Fahrzeug erhielt alle notwendigen Einrichtungen, die für einen Betrieb auf Strecken mit ETCS Level 1 und Level 2 notwendig sind. So sind beispielsweise ETC - Fahrzeugrechner vom Typ Trainguard 100 (Level 1) und Trainguard 200 (Level 2) eingebaut.
| Die Streckensignalisierung, die sonst üblicherweise allein über feste Signale erfolgt, wird hier durch eine Führerstandsignalisierung ergänzt (Level 1) oder ersetzt (Level 2). Das Fahrzeug verfügt hierzu über Antennen im Bereich des Wagenbodens, wodurch ein Auslesen der im Gleis verbauten Balisen möglich ist.
| Das ETCS ermöglicht daher ab Level 2 Geschwindigkeiten von über 160 km/h. Der Triebzug jedoch, der lediglich die Aufgabe hat, den Ordnungsgemäßen Betrieb des Systems zu überprüfen, ist nur für eine Geschwindigkeit bis 120 km/h zugelassen. Künftig wird das ETCS Europaweit in allen Neu- oder Ausbaustrecken verbaut werden. Im Raum Stuttgart etwa ist dies schon heute aktiv.
22. September 2025
Im Beisein von Vertretern der Bahn, des Landes Brandenburg und des Blankenfelder-Mahlower Bürgermeisters wurde am 22. September 2025 nun auch die Eröffnung des S-Bahnbetriebs am Kombibahnsteig gefeiert.
Bahnhof Blankenfelde
| Zu jeder feierlichen Eröffnung gehört die obligatorische Zerschneidung des "Roten Bandes". Sicher eine der erfreulicheren Tätigkeiten eines jeden Verantwortlichen. Aber nach all der harten Planungsarbeit, die oft unbeachtet im Hintergrund stattfindet, wohl verdient.
































